Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann Akne durch eine so genannte insulinotrope Ernährung verschlechtert werden. Dies bedeutet, dass v.a. Milch und Milchprodukte, raffinierte Getreide (z.B. „weißes Mehl“) und Zucker, insbesondere in Kombination miteinander, eine negative Wirkung auf Akne zu haben scheinen.
Empfehlenswerte Nahrungsmittel:
- Grüner Smoothie
- Sojamilch
- Grüner Tee
- Omega-3-Fettsäuren (z.B. in Seefisch)
- Viel Gemüse
- Sportliche Aktivitäten
- Nicht Rauchen
Nicht empfehlenswerte Nahrungsmittel:
- Süßigkeiten
- Schokolade
- Weißbrot
- Pommes
- Milch, Molke
- Joghurt
- Weizenmehl-Produkte
- Schweinefleisch
Lassen Sie Ihre Haut von einer professionellen Kosmetikerin in gewissen Abständen professionell und bewusst behandeln.
Unser Serum No3 ist ein besonderes und wirkungsvolles Serum-Pflegeprodukt zur Pflege fettiger, unreiner und zu Großporigkeit neigender Problemhaut. Das Serum No3 wirkt regulierend auf die Talgproduktion, stoppt unerwünschten Hautglanz und wirkt porenverengend. Natürliche, hochkonzentrierte Wirkstoffe wie Extrakt aus fermentiertem Olivenblatt, natürlicher Weihrauch und Bio Salbei wirken entzündungshemmend, hautreinigend und antiseptisch.
Besonders empfehlenswert bei unreiner, zu Akne neigender Haut sind Ausdauersportarten wie Laufen, Skaten, Schwimmen oder Biken – und natürlich generell Bewegung an der frischen Luft. Einen ähnlichen Effekt kann man aber auch mit Sportarten wie Fußball oder Tennis erreichen.
Regelmäßig 3 Tassen grünen Tee wirken durch den hohen Gerbsäuregehalt ausgezeichnet bei Schwellungen und Entzündungen. Außerdem soll das im grünen Tee enthaltene Antioxidant EGCG (Epigallocatechingallat) stark entzündungshemmend und ausgleichend wirken.
Herzlichst
Ihre Anna Tsekeridu
Founder Morphoderm Skin Esthetics